Was bedeutet "First Flush" bei Darjeeling?

Was bedeutet "First Flush" bei Darjeeling?

First Flush – Der Frühling der Teewelt

Der Begriff „First Flush“ wird oft mit hochwertigem Darjeeling-Tee in Verbindung gebracht, doch was steckt eigentlich dahinter? Erfahre, was „First Flush“ bedeutet, warum er so besonders ist und warum Teeliebhaber ihn so sehr schätzen.

 

1. Was ist „First Flush“?

„First Flush“ bedeutet übersetzt „erste Ernte“ und bezeichnet die ersten Teeblätter, die nach dem Winter im Frühjahr geerntet werden. Diese Erntezeit liegt typischerweise zwischen Ende Februar und Mitte April in den Teegärten von Darjeeling, einer Region im Himalaya-Gebirge in Indien.

Die jungen, zarten Blätter und Knospen verleihen dem Tee seinen charakteristischen Geschmack, der als frisch, leicht blumig und lebendig beschrieben wird.

 

2. Warum ist First Flush so besonders?

  1. Frische und Geschmack:
    Die Teeblätter des First Flush enthalten eine höhere Konzentration an natürlichen Aromen und ätherischen Ölen. Der Tee hat einen hellen, lebendigen Geschmack mit einer leicht blumigen Note.

  2. Begrenzte Verfügbarkeit:
    Da die Erntezeit nur wenige Wochen dauert und die Menge begrenzt ist, gilt First Flush als besonders exklusiv und hochwertig.

  3. Schonende Verarbeitung:
    First Flush-Tee wird oft in kleinen Chargen verarbeitet, um die Frische und Qualität der Blätter zu bewahren.

  4. Einzigartige Qualität:
    Die Kombination aus klimatischen Bedingungen, nährstoffreichen Böden und der frühen Ernte macht den First Flush einzigartig.

 

3. Wie wird First Flush geerntet?

Die Ernte von First Flush ist eine Kunst für sich. Die Blätter werden sorgfältig von Hand gepflückt, um nur die jungen Triebe und Knospen zu sammeln. Danach werden sie schonend verarbeitet – oft durch Welken, Rollen und minimalen Oxidationsprozess – um ihre charakteristischen Eigenschaften zu bewahren.

Das Ergebnis ist ein Tee von außergewöhnlicher Qualität, der in der Tasse eine helle, goldene Farbe entfaltet.

 

4. Wie schmeckt First Flush Darjeeling?

First Flush Darjeeling zeichnet sich durch ein komplexes Geschmacksprofil aus:

  • Aromen: Blumig, frisch, leicht herb.
  • Farbe: Helles, goldenes bis leicht grünliches Gelb.
  • Mundgefühl: Sanft, mit einer dezenten Süße.

 

5. Tipps für die Zubereitung von First Flush

  • Dosierung: 1 Teelöffel pro Tasse (250 ml).
  • Wassertemperatur: 85–90 °C, nicht kochend, um die feinen Aromen zu bewahren.
  • Ziehzeit: 2–3 Minuten.

Ein hochwertiger First Flush Darjeeling ist ideal für den puren Genuss und benötigt keine Milch oder Zucker.

 

Fazit: Ein Tee für Kenner und Genießer

First Flush Darjeeling ist nicht nur Tee, sondern ein Erlebnis. Seine Frische, sein einzigartiges Aroma und seine limitierte Verfügbarkeit machen ihn zu einer der begehrtesten Teesorten der Welt. Probier ihn aus und lass dich von seiner Leichtigkeit verzaubern!

Zurück zum Blog